Gesellschaft

Solidarität darf keine Pose sein

Ein Plädoyer gegen eurozentrische Doppelmoral und für echte Haltung Die Stadt Bern zeigt Solidarität. Sie hisst Fahnen, bekennt sich zu Frieden, Demokratie und Menschenrechten – aber fast nur mit der Ukraine. Was ist mit all den anderen Krisen, Kriegen und Kämpfen weltweit?

Read More »
Gesellschaft

Ich wäre am liebsten heute noch Jugoslawin

Die Flucht in die Schweiz war lange her, der Krieg in Bosnien eine ferne Episode im Leben unserer Autorin. Doch dann kam der Abend, an dem er sie einholte. Was war damals wirklich passiert? Ein Stück Geschichtsschreibung in eigener Sache. Texterscheinung: NZZ

Read More »
Klimakrise

Klimapolitik ist auch Sicherheitspolitik

Die Schweizer Armee hat ihre neue Strategie vorgestellt und die Wunschliste vorgelegt. Hier erkläre ich, welche Ausgaben ich unterstützen würde und welche nicht. Und ich sage auch, welche Neuausrichtung unsere Armee eigentlich braucht.

Read More »
Politik

Mein Smartspider ist da!

Grün. Sozial. Gesellschaftlich liberal. Offen. Soweit so gut. Was mich aber wieder überrascht (fülle die Fragen zum 3. Mal aus) ist die Einordnung bei «Liberale Wirtschaftspolitik» und «Restriktive Finanzpolitik». Ich bin sicher keine Libertäre, aber liberal bin ich auf jeden Fall. Liberal

Read More »
Gesellschaft

Mediengesetz JA?

Wir sind in einer Zeit des Umbruchs, und zwar auf ganz vielen Ebenen. Es ist entsprechend wichtig, dass wir eine möglichst unabhängige und vielseitige Medienlandschaft am Leben erhalten. Und nein, unabhängig bedeutet nicht zwingend objektiv. Unabhängig bedeutet in diesem Sinne erstens transparent

Read More »

ARCHIV TEILEN